Anhänge bei englischer Bewerbung

  • Hallo Stundenten,

    ich muss nun langsam mal ein bischen reinklotzen um meine Bewerbung für die Uni pünktlich fertig zu bekommen.

    Da ich mich im Ausland bewerben möchte, stehe ich allerdings noch vor einem Rätsel:
    - Wie liefer ich Anhänge wie Zeugnis, Praktikumsbestätigungen und Bestätigungen über Zusatzaktivitäten wie Arbeit in der Schülervertretung ab?
    Auf Deutsch werden diese dem Betreffendem an der Traumuni ja nichts bringen, aber kann ich die einfach übersetzen? Oder muss das von einem amtlichen Notar erledigt werden?

    Ich freue mich über eure Erfahrungen zu dem Thema.

    LG
    Jules

  • Hallo Jules

    Aus unserer Praxis kann ich dir sagen, dass es von Vorteil ist, wenn die "Beilagen" bereits übersetzt gesendet werden. Sollte die Ausbildung in dem entsprechenden Land nicht akzeptiert werden, dann sollten die Unterlagen zur Anerkennung im entsprechenden Land an das entsprechende Amt gesendet werden. Die prüfen dann die Ausbildung und werden sie gegebenenfalls anerkennen.

    Ich hoffe, deine Fragen pos. beantwortet zu haben und wünsche viel Erfolg
    Gruss
    Dustyn

    Grüsse
    Dustyn

  • Hallo Dustin,

    danke für deine Antwort.

    Ich musste nun mit Schrecken feststellen, dass die Bewerbungsfrist schon nächste Woche ist.
    Meine Frage ist, wer übersetzt meine Unterlagen? Kann ich das selber tun? Oder muss ich dafür zu einem offiziellen Dolmetscher?

    Gruss
    Jules

  • Hallo Jules
    diese Frage kann ich dir nicht abschliessend beantworten.
    Unter diesem Zeitdruck würde ich es selber machen mit dem Vermerk, dass auf Wunsch AG-Seite die Dokumente schnellstmöglich mit der offiziellen Übersetzung nachgereicht werden. Denn für eine offizielle Variante hast du die Zeit sowieso nicht mehr. Als mach "angriff" mit Option zur Nachreichung.
    gruss

    Grüsse
    Dustyn