MaöK 1 ESA

  • Hallo,
    benötige Lösungsansatz bei folgender Aufgabe 6:
    Die Messzahlen des Umsatzes im einzelhandel in Deutschland liefern für das Jahr 2003 die folgenden Werte (2000=100):

    Februar: 88,0 November: 102,0

    Erläuterung: Die Messzahlen sagen aus, dass im Jahre 2003 der Februarumsatz 88,0% des Jahredurchschnittes von 2000 ausmachte und der Novemberumsatz vergleichsweise 102,0%.

    a) Berechnen Sie für das Jahr 2003, um wieviel Prozent vom Februarumsatz der Novemberumsatz höher lag.

    b) Vom Novemberumsatz stieg der Umsatz auf Dezember um 19,4%. welche Messzahl ergibt sich daarusfür den Dezemberumsatz? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.:)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Für a) den Februarumsatz = 100% setzen.
    Aufgabe b) Dezemberumsatz = 119,4% und den Novemberumsatz hast du ja gegeben in der Aufgabe...
    Ich hoffe, das hilft dir als Lösungsansatz - wenn nicht, melde dich nochmal!