- Offizieller Beitrag
Mathias Rohe bringt nichtmuslimischen Lesern das klassische und moderne islamische Recht näherDas islamische Recht ist im Westen durch spektakuläre Todesurteile und drakonische Körperstrafen in Verruf geraten, ansonsten aber weitgehend unbekannt. Was ist die Scharia? Was ist eine Fatwa? Kann es im Islam eine Gleichberechtigung der Geschlechter geben? Diese und andere Fragen behandelt Mathias Rohe in der ersten umfassenden Darstellung des islamischen Rechts seit Jahrzehnten: "Das islamische Recht. Geschichte und Gegenwart" ist nun im Verlag C.H. Beck München erschienen. Die Gerda Henkel Stiftung unterstützt die Publikation mit einem Druckkostenzuschuss.