Support -> Buchführung

  • Thema des Support: Einnahme /Ausgabe – Das Begriffspaar der Finanzbuchhaltung

    Zweck des Support: Es handelt sich um das schwierigste Begriffspaar der Finanzbuchhaltung. Die Darstellung erfolgt meinem Verständnis nach. Sie soll die Komplexität der betreffenden Definitionen verringern. Dies wird möglich durch eine grafische Darstellung des Nachweises der Art und Weise der Verbuchung. Ich bin davon überzeugt, dass die dargestellten Grundsätze auch für das Studium der Buchführungsunterlagen anderer Akademien nutzbringend sind. Den Support möchte ich nicht als Datei präsentieren. Wenn erforderlich, bin ich mit einer Verschiebung des Support durch den Admin einverstanden.

    Inhalt des Support:

    Einnahme:
    Definition: Die Einnahme ist monetäres Gegenstück der veräußerten Güter, welche zu einer Erhöhung des Geldvermögensbestandes führt. Dieser besteht aus dem Zahlungsmittelbestand und dem Bestand der Forderungen abzüglich der Verbindlichkeiten.

    Die Definition kann wie folgt aufgeschlüsselt werden:

    1. Güterabfluss o. Ertrag
    ....................|.......
    ....................|.......
    .......................Haben

    2. Buchungspflicht Einnahme
    ....................|
    ...........Wert.|
    ............Soll

    3. .......Mittelzufluss...........................................Einnahme
    .......................|--------|-----------------------------------|
    ....................Wert......v...
    ............................Erhöhung Geldvermögensbestand
    .............................^ ...........................
    .............................|--------|---------------------|--------------------|-------
    ........................................v...........................v.........................v
    ...................................Bestand..................Bestand..............Bestand
    ......................................ZM..........+.............Ford........-........Verb.
    ....................................______...................______...............______
    .........................................|...............................|..........................|
    .....................................^..|............................^.|.......................|..|....(-)
    .....................................|...|............................|..|.......................v.|.
    .................................Soll.........................Soll....................Soll......Konstant
    ..............................Zugang...................Zugang..............Abgang...
    ................................Aktiv......................Aktiv..................Passiv

    = bestandsübergreifende Systematik: Die Einnahme begründet eine reine Sollbuchung-Pflicht


    Ausgabe :

    Definition: Die Ausgabe ist monetäres Gegenstück der eingekauften Güter, welche zu einer Minderung des Geldvermögensbestandes führt. Dieser besteht aus dem Zahlungsmittelbestand und dem Bestand der Forderungen abzüglich der Verbindlichkeiten.

    Die Definition kann wie folgt aufgeschlüsselt werden:

    1. Güterzufluss. o. Aufwand
    ......................|....
    ......................|..
    .........Soll.........


    2. Buchungspflicht Ausgabe
    ..............|
    ..............|..Wert
    .................Haben

    3. ..........Mittelabfluss...........................................Ausgabe
    .......................^...........................................................^.
    ........................|---------|-----------------------------------|...
    .....................Wert.......v
    ....................Minderung Geldvermögensbestand
    .............................^.
    .............................|--------|---------------------|--------------------|-------
    ........................................v...........................v.........................v.........
    ....................................Bestand..................Bestand..............Bestand
    ......................................ZM..........+.............Ford........-........Verb
    ....................................______...................______...............______
    .........................................|...............................|..........................|
    .........................................|...|...........................|..|.................(-)..|....^.
    .........................................|...v..........................|..v......................|....|.

    ..........................................Haben....................Haben......Konst. |....Haben
    .........................................Abgang..................Abgang...................Zugang
    ..........................................Aktiv......................Aktiv......................Passiv

    = bestandsübergreifende Systematik: Die Ausgabe begründet eine reine Habenbuchung-Pflicht.

    Hoffentlich kann ich ein wenig helfen.

    Donald
    BWL-Student (FSH)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.