Gesundheitswirtschaft: Checkliste für neue Behandlungsmethoden

    • Offizieller Beitrag

    Ob Geräte oder Medikamente - nicht immer erfüllen Neuentwicklungen die in sie gesetzten Hoffnungen. Manche andere Innovation kommt nicht schnell genug in den Kliniken an, weil die Verantwortlichen unsicher sind, ob sich die Investition lohnt. Damit sie vielversprechende Behandlungsmethoden besser identifizieren können, hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI gemeinsam mit anderen europäischen Partnern im Rahmen eines Projekts zur Bewertung von Gesundheitstechnologien eine Checkliste entwickelt, die bei der Entscheidung hilft.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.