Hallo,
ich hänge gerade im Individualarbeitsrecht fest... - Kann jemand etwas zur Aufgabe 4 sagen, bei der gefragt wird, ob ein in Teilzeit Beschäftigter, der merkt, dass die Vollzeitbeschäftigten im Unternehmen umgerechnet einen höheren Stundenloh bekommen, auch diesen Lohn fordern kann.
Prinzipiell gilt hier ja schon das Diskriminierungsverbot, andererseits ist es doch aber auch so, dass der Arbeitgeber bei Abschluss des Vertrages Vertragsfreiheit hat. Muss denn nun der AG den Stundenlohn des AN aufstocken? Ich glaub ja nicht... Bin mir aber nicht sicher. :confused:
Eine zweite Meinung würd mich rieisig freuen!
DANKE.
RelB 6 - Individualarbeitsrecht - Aufgabe 4
-
Susenel -
20. März 2009 um 17:29 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Ich hänge auch gerade an der Aufgabe, gibt es hier neue Informationen?