Forscher empfehlen eine ökonomische Sichtweise auf internationale Wasserkonflikte- Un

    • Offizieller Beitrag

    Leipzig. Eine ökonomische Sichtweise könnte helfen, Kooperationsgewinne herbeizuführen und somit internationale Wasserkonflikte zu lösen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) bei der Analyse verschiedener Wasserkonflikte. Allerdings setze die Realisierung von Kooperationsgewinnen bei Problemen mit Wasserknappheit und Wasserverschmutzung eine Einigung über Nutzungsrechte voraus und bleibe daher anspruchsvoll, schreiben die Forscher in der aktuellen Ausgabe des Fachblattes "Water Policy". Eine Einigung über Nutzungsrechte biete dann eine Verhandlungsbasis, um über Kompensationszahlungen die Situation aller Beteiligten zu verbessern.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.