- Offizieller Beitrag
Die Urlaubslandschaft der Karpaten umweltfreundlich erschließen, tragfähige Infrastruktur und attraktive, qualifizierte Arbeitsplätze in den Anrainerstaaten schaffen, dem Brain Drain entgegenwirken - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten strebt das Beratungs- und Schulungsprojekt BergUmwelt an. Ein zentraler Baustein des Vorhabens ist eine Train-the-Trainer-Schulung für rumänische Fachleute vom 23. bis 26. März, organisiert vom ISF München in Kooperation mit dem Alpenverein. Auf verschiedenen Alpenhütten präsentieren Praktiker aus Alpenvereinen und Ingenieurbüros nachhaltige, robuste Technik in der Hüttenbewirtschaftung: von der Kraft-Wärme-Kopplung bis zur Komposttoilette.