Guten Tag erstmals, freut mich wirklich, dass es solche Foren gibt!
Ich bin mitten einer kaufmännischen Ausbildung und möchte nach der Ausbildung studieren.
Ich möchte entweder Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingeneurwesen studieren.
So meine Frage: wenn ich diese Ausbildung beendet habe, muss ich die BOS besuchen.
1. Frage: wie lange?
2. Frage: kann ich die o.g. Studiengänge besuchen nach der BOS?
Ist denn FOS und BOS, mit dem was man danach machen kann, rechtlich das gleiche?
ich bedanke mich jetzt schon für eure Antwort.
M.f.G.
Kann mir einer helfen?
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Study-Board ist eine tolle Einrichtung. Mit Struktur aufgezogen, und es gibt eine große Zahl von Nutzern.
Die Anbieter der Studiengänge geben bestimmt Auskunft zu den Zulassungsbedingungen. Bei den neuen Bachelor-Studiengängen ist es tendenziell so, dass diese auch für qualifiziert Berufstätige ohne Abitur/FHR offen stehen. Oftmals genügt eine einschlägige Ausbildung und ein paar Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf. Aber gerade Wirtschaftsinformatik ist stark mathematiklastig. Das kann ein Problem sein, wenn Du nicht mindestens FHR hast.