- Offizieller Beitrag
Nachrichten und Dokumente über das Internet zu versenden und zu empfangen soll künftig so sicher und verbindlich sein wie bei konventionellen Postbriefsendungen - möglich macht das der elektronische Personalausweis (ePA), der eine zentrale Rolle im so genannten E-Government spielt. Darum geht es auf der Expertentagung "Identitätsschutz in E-Government und E-Business" am 23. und 24. März 2009 in der RUB, veranstaltet von der Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (a-i3) an der Ruhr-Universität und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).