DAAD-Netzwerk: Afrikanische Akademiker werden in "Guter Regierungsführung" geschult

    • Offizieller Beitrag

    Bonn, 16.03.2009. Das "African Good Governance Network" (AGGN) wächst: Zehn neue Mitglieder aus Kenia, Senegal, Elfenbeinküste, Uganda, Togo, Malawi, Sambia, Kamerun und Äthiopien wurden von einer Fachjury des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in das Netzwerk berufen, das 2007 unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler gegründet wurde. Ihm gehören jetzt 32 in Deutschland ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker an, die aufgrund ihrer Qualifikation zukünftig Entscheidungsträger in Subsahara Afrika sein werden.

    Weiterlesen...