Econ 5 /VWL Geld und Geldwesen

  • Hallo an Alle! Meine Frage heute: Die EZB verringert die Geldmenge, um die Geldentwertungsrate - gemessen am Preisindex des BIP - zu verringern. Diese Maßnahme führt nicht zum gewünschten Erfolg.

    Welche Ursachen könnte dieser Mißerfolg haben?

    Kann mir jemand vielleicht einen Ansatz geben?

    Danke!

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Rizzi1970 (14. März 2009 um 15:38) aus folgendem Grund: Beitrag kann gelöscht werden, da ich hier im Forum andere Beiträge zu dem Thema gefunden habe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.