• Hallo

    Ich hab eine etwas dämliche frage denn ich seh den wald vor lauter baumen nicht mehr. Bei den ESA Aufgabe 2c muß man sagen welche aktien ich verkaufen würde und warum. Ich würde ja sagen ich würde die aktien verkaufen, ich hab folgendes ergebnis raus
    arithm. Mittelwert Mittl. Abweichung Standartabweichung Maschinebau AG 500,00 38,64 176,71 Schiffbau AG 1058,33 143,48 586,80
    Wenn ich die Zahlen so anschaue würde ich die Aktien der Maschinenbau AG verkaufen sofern die zahlen stimmen. was sagt ihr dazu?

  • Ich stoße die Schiffsbauaktie aus folgenden Gründen ab. Es sind beide Aktien in dem Geschäftsjahr um ca. 150% und haben damit ungefähr den gleichen Gewinn erzielt. Die Aktie der Schiffsbau AG hat aber ein weniger linearen Anstieg wie die Maschinenwerke AG Aktie und ist damit Risikoreicher und instabiler. Sprich je größer die mittlere Abweichung, desto größer die Streuung, desto instabiler die Aktie.

  • Leider stimmen aber die oben berechneten Werte nicht. Du must zunächst das gewogene Arithmetische Mittel berechnen. Am besten machst Du eine Tabelle (ähnlich dem Bsp. mit Klassen im Heft). Leider kommt das Gewichten von Daten im Lernheft zu kurz. Bei Schiffsbau solltest Du dann ein Arith. Mittel von 1160 erhalten. Bei Maschinenbau kommt zufällig auch 500 raus. Die Gewichtung musst Du dann auch in den weiteren Berechnungen berücksichtigen. Welche Aktien Du verkaufst kannst Du ganz leicht feststellen, indem Du die rel. Streuung bzw. besser den Variationskoeffizienten beider Aktienportfolios berechnest. Sowohl die rel. Streuung als auch der Variationskoeffizient sind bei Schiffsbau größer. Also würde ich diese Aktien abstoßen. Sie haben eine größere Streuung und somit auch ein höheres Risiko.

    LG Susi :o