Haushaltsgleichgewicht

  • Hallo :) ,

    ich grüble hier gerade an ein paar mikroöko-aufgaben herum und bei einer teilaufgabe stehe ich irgendwie auf der leitung:

    a)
    Zeigen Sie graphisch und erläutern Sie die Bedingungen für den optimalen Verbrauchsplan eines Haushalts (Haushaltsgleichgewicht)

    b)
    Leiten Sie graphisch die Nachfragekurve nach dem Gut 1 in Abhängigkeit vom Preis des substitutiven (konkurierenden) Gutes 2 ab , also x1^d=f(p2).

    Punkt a hab ich gelöst aber bei b verstehe ich nicht was man denn nun möchte.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vorab schonmal vielen Dank.