Hallo habe die Aufgaben so weit ganz gut bewältigt nur Blicke ich nich so ganz bei der Aufgabe 10 durch da es ja mehrere Ablagemöglichkeiten gibt ....
Notieren sie welches Schriftgut Sie nach welchem Ordnungssytem sortieren und in welches Ablagesytem Sie es tun werden.
a) Lieferscheine der Lieferanten
b) Personalunterlagen von Praktikanten
c) Warenzettel eigener Produkte
d) Rechnugskopien Debitoren
e) Bürokataloge
über hilfe würde ich mich sehr freuen oder über einen abgleich...
MFG GULPEMBe
KOR01 ESA Aufgabe 10
-
gulpembe -
8. März 2009 um 19:44 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hallo gulpembe,
ich habe diese Aufgaben schon eingereicht und Note 1 bekommen. Ich schreib dir mal wie ich es geloest habe.
a) Lieferscheine der Lieferanten = chronologisch geheftet
b) Personalunterlagen v. Praktikanten = geheftet
c) Warenzettel eigener Produkte/ Artikel = geheftet
d) Rechnungskopien Debitoren = chronologisch geheftet
e) Buerokataloge = ungeheftet
Registraturform:
a) Bibliothekarisch stehende Registratur
b) Diagonalregistratur
c) Vertikalregistratur
d) Bibliothekarisch stehende Registratur
e) StehsammlerregistraturIch hoffe dir damit etwas helfen zu koennen.
L. G.
dreamer -
dankeschön das hilft mir schon ganz schön weiter ich hatte das es wtwas anders raus ...
a) Numerische Ordnung Bibliothekatische Registratur
b) Alphabetische Ordnung Diagonalregistratur
c) Numerische Ordnung Stehsammelregistratur
d) Numerische Ordnung Bibliothekatische Registratur
e) Cronologische Ordnung Bibliothkatische Registratur