fixe Kosten - variable Stückkosten

  • Hallo,
    ich habe in problem mit einer Aufgabe und komme bei dieser einfach nicht weiter. Sitze schon länger an dieser Aufgabe. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen??? Wär net wenn ihr mir erklären könnt wie man dieses Rechnet, bin am verzweifeln.....

    Ein Holz Großhandel setzt in einer Rechnungsperiode insgesammt 1600 m³Holz ab. Damit wurde der Absatz gegenüber dem Vorjahr durch bessere Kapazitätsauslastung um 25% gesteigert. Die Gesamtkosten stiegen gegenüber dem Vor Jahr nur um 16% auf 580000Euro.

    a) Wie hoch sind die fixen kosten, wenn die variablen Stückkosten in beiden Jahren gleich sind?

    b) Wie erklären sie sich die verhzältnismäßig geringe Kostensteigerung im Vergleich zur Absatzsteigerung?

    c) Im Vorjahr wurde ein Beschäftigungs grad von 60% erreicht. Wie hoch ist er in der zu untersuchenden Rechnungsperiode?

    d) Bei welcher Absatzmenge wäre die Kapazität voll ausgelastet? ( auf ganze Zahken gerundet)

    Danke für eure Hilfe !!!!!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.