Lebensbedingungen für Häftlinge in europäischen Strafanstalten sind sehr unterschiedl

    • Offizieller Beitrag

    Dänemark, Kroatien und Schweden haben die höchsten Standards in der Unterbringung von Langzeitstrafgefangenen. In Polen dürfte die Situation für Gefangene am schwierigsten sein. Gravierende Menschenrechtsverletzungen sind kaum erkennbar, jedoch gibt es überall Defizite in Einzelbereichen der Unterbringung und Behandlung von Langzeitinhaftierten. Das ist eines der Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie in elf europäischen Ländern. Rund 100 Wissenschaftler und Fachleute diskutieren vom 26. bis zum 28. Februar während einer internationalen Tagung des Lehrstuhls für Kriminologie in Greifswald erste Ergebnisse. Die Tagung findet im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg statt.

    Weiterlesen...