Lebensbedingungen für Häftlinge in europäischen Strafanstalten sind sehr unterschiedl

    • Offizieller Beitrag

    Dänemark, Kroatien und Schweden haben die höchsten Standards in der Unterbringung von Langzeitstrafgefangenen. In Polen dürfte die Situation für Gefangene am schwierigsten sein. Gravierende Menschenrechtsverletzungen sind kaum erkennbar, jedoch gibt es überall Defizite in Einzelbereichen der Unterbringung und Behandlung von Langzeitinhaftierten. Das ist eines der Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie in elf europäischen Ländern. Rund 100 Wissenschaftler und Fachleute diskutieren vom 26. bis zum 28. Februar während einer internationalen Tagung des Lehrstuhls für Kriminologie in Greifswald erste Ergebnisse. Die Tagung findet im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg statt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.