Was verstehen Asiaten unter Asien? Jacobs University erforscht asiatische Selbstdefin

    • Offizieller Beitrag

    Die Jacobs University Bremen erhält rund 320.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Erforschung von "Asianismen" - seit dem 19. Jahrhundert von Asiaten geprägte kulturelle, politische und gesellschaftliche Konzepte von Asien. Im Fokus des Projekts steht die Analyse von Daten und Quellen aus verschiedenen Ländern, darunter China, Japan, Indonesien, Thailand und Indien. Ziel ist es, über die historischen Wurzeln das heutige enorme Integrationspotential Asiens als Wirtschafts- und Kulturraum zu verstehen. Das mit Verlängerungsoption zunächst für zwei Jahre bewilligte Projekt wird von den Historikern und Jacobs-Professoren Marc Frey und Nicola Spakowski geleitet.

    Weiterlesen...