- Offizieller Beitrag
Die subjektive Wahrnehmung ist eindeutig: Die Gehälter der Manager sind "unanständig" hoch, "ungerecht" und "unkontrollierbar" und dabei ist der Zugang zur "Kaste der Topmanager" stark eingeschränkt. Entspricht diese Einschätzung der Realität oder ist sie Ausfluss einer Neiddebatte? In einem Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gingen Wissenschaftler der Hochschule Pforzheim in Kooperation mit dem Tübinger Institut für angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) dieser Frage nach. Die umfangreiche Literaturstudie ist im Rahmen des Armuts- und Reichtumsberichtes entstanden.