Maök 4 Aufgabe 2 dringend hilfe

  • Hallo!

    Ich komm nicht weiter bei Aufgabe 2 Ausgabe 0508 A08

    Ich habe mal eine Frage, hoffe mir kann jemand helfen!
    Bei Aufgabe 2 Nr. a komm ich nicht weiter. Ich habe zwar den relativen Zinssatz ausgerechnet: 9,2 :4 = 2,3 % weiß nun aber nicht weiter!
    Wenn mir jemand helfen würde, wäre echt prima!
    Gruß

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    wurde das problem gelöst hab nämlich seit wochen das selbe problem ich komm einfach nicht dahinter :(

    Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte

    Mein ergebnis bei der 2a wäre 9,5% Effektiver Jahreszinssatz

    und bei b hm da raucht mir der kopf da weis ich überhaupt nicht weiter.

    Gruß

  • also das hab ich bei aufgabe zwei raus (eben erst gemacht, also noch nicht bewertet):
    [FONT=Times New Roman, serif]2. Banken und Sparkassen räumen zuverlässigen Privatkunden meist einen Dispositionskredit ein. Der Kunde kann im Rahmen eines vereinbarten Höchstbetrags ein Girokonto überziehen. Es werden 8 % p. a. berechnet bei quartalsmäßigem Rechnungsabschluss, d. h. die Zinsen werden vierteljährlich dem Konto des Kunden belastet.[/FONT]

    [FONT=Times New Roman, serif]a) Welcher effektive Jahreszinssatz ergibt sich aus diesem unterjährigen Zinszuschlag?[/FONT]


    -> 8,423 % p. a.


    [FONT=Times New Roman, serif]b) Wie viel Prozent Zinsen müssten nach jedem Quartal berechnet werden, wenn der effektive Jahreszins gleich dem nominellen sein soll?[/FONT]


    → [FONT=Times New Roman, serif]Der konforme Vierteljahreszinssatz beträgt somit 1,943 %.[/FONT]

  • Ok, dann habe ich wohl einen älteren Druck. :) Sorry, habe Ausgabe 1108 A08.
    Sehr verwunderlich, dass die Ausgaben aktualisiert werden, hatte teiwleise noch 16% MWSt.

    Bei der "a" musst du den Prozentsatz durch 4 teilen (Quartal), dann +1 rechnen und das ganze in Klammern hoch 4. Also stimmt dein ergebis, habe es eben nachgerechnet.
    Die "b" sollte auch stimmen, ich hatte da 9,2% als Grundlage, und das Ergebnis was 2,225.

  • MaÖk 4 Aufgabe 5 Brauche dringend Hilfe

    Aufgebenstellung:
    Aufgabe 5

    Eine Bank gewährt ihrem Kunden ein Darlehen in Höhe von 25000 € zu 9% p.a., rückzahlbar in 60 gleichen Monatsraten, erstmalig 1 Monat nach Kreditgewährung. Die Zinsen werden jährlich belastet.

    a) Wie hoch ist jede Monatsrate?
    b) Wie viel Euro Zinsen kostet das Darlehen insgesamt?

    Meine Antworten:
    a) 529,16 Euro
    b) 6750 Euro

    Sind diese Antworten korrekt ?

    Vielen Dank für eure Hilfe...