Budgetgerade

  • Ich komme bei einer Aufgabe leider nicht weiter...

    Phil muss täglich 9 Std. schlafen. Die restlichen 15 Std. des Tages kann er für Arbeit oder Freizeit verwenden. Bei einem Stundenlohn von 10€ arbeitet er 8 Std. täglich.

    dazu soll ich nun die Budgetgerade zeichnen. Leider weiß ich nicht was ich auf den Achsen gegenüberstellen muss.
    Entweder Arbeit und Schlaf/ Freizeit oder Schlaf und Lohn...

  • @ Coralle:

    Die Schlaf-Zeit kannst du rausrechnen, weil, er ja 9 Std. am Tag schlafen muss, also keine Substitutionsmöglichkeit hat.

    Grundsätzlich sehe ich hier 2 mögliche Tauschentscheidungen (kann mich aber täuschen), die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, nämlich
    1.Stundenlohn vs. Freizeit, oder
    2.Gesamteinkommen vs. Freizeit

    Die Frage ist also, wie das Maximierungsproblem aussieht: Bewertet Phil seine Freizeit mit möglichem, zusätzlichen Einkommen (bei einem kostanten Stundenlohn von 10), oder mit höherem Stundenlohn?

    Gibt's da eine Nutzenfunktion?

    - granti