EDV02 N ????Aufgabe 9

  • Hallo!

    Ich bearbeite gerade die ESA für EDV02N. Eigentlich finde ich das Thema
    gar nicht so schwierig. Aber bei der Aufgabe 9, weiß ich mal wieder nicht,
    was die da hören wollen.

    Welche Möglichkeiten bei der Verwaltung bzw. dem Betrieb von Netzwerken
    gibt es? Geben Sie dazu Einsatzbeispiele an.

    Hoffentlich hat jemand einen Tip für mich.

    Viele Grüße

    Heike:confused:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi!
    Ich hatte bei der Aufgabe erst einmal etwas allg. geschrieben. ( Nutzung von Zentralrechner und Server) Dann etwas über Netzwerkkarten und Netzwerktechnologien und über das Peer to Peer Netzwerk.

    Hilft dir das weiter?

    LG
    Simone

  • Das hier war meine Lösung, die auch als richtig befunden wurde:

    Möglichkeiten der Verwaltung bzw. des Betriebs von Netzwerken

    a)Peer-To-Peer-Netz: Netzwerk in Eigenverantwortung ohne Netzwerkadministrator (z.B. kleineres Handwerksunternehmen)

    b)eigenes Netzwerkbetriebssystem: Netzwerk mit einem eigenen Serverrechner (z.B. Banken oder Versicherungen)

    c)Zugriffsrechtsregelung durch den Netzwerkadministrator: Regelungen der Nutzung von Peripheriegeräten oder Festlegung von Zugriffsrechten auf bestimmte Software (z.B. größere Stadtverwaltungen)

  • Zum Beispielkönnte man schreiben.



    Es gibt sehr viele Möglichkeiten zum einen im:

    LAN Gemeinsame Nutzung von Ein und Ausgabegeräten, Software
    Paralleler Zugriff auf Information
    Elektronische Post –Email –
    Öffentliche Kalender
    Parallele Dokumentenbearbeitung
    Zentrale Dokumentenablage und Verknüpfung zu Angeboten, Aufträgen …
    Anbindung an WAN und Möglichkeit der Internetnutzung