Liquidität 3. Grades

  • Hallo,

    die Liquidität 3. Grades berechnet sich aus dem Umlaufvermögen dividiert durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten.
    Das Umlaufvermögen setzt sich bei mir aus den folgenden Positionen zusammen:
    Vorräte 398
    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 24
    flüssige Mittel 1
    sonstige Forderungen 28

    Daraus ergibt sich eine Liquidität 3. Grades von 451x100/472 = 95,55 %. Ich bin mir nur nicht sicher, ob auch die sonstigen Forderungen miteinbezogen werden müssen.