Bilanzierung - Anschaffungskosten

  • Hallo!
    Hab da mal eine allgemeine Frage zu Anschaffungskosten:
    Wenn man zur ordnungsgemäßen Verwendung einer Maschine, die man gekauft hat, eine Maschine aus Eigenproduktion benötigt, bin ich der Meinung, dass die Anschaffungskosten der selbst produzierten Maschine nicht angesetzt werden dürfen. Wie sieht das aber mit den Montagekosten für die Eigenproduktion aus? Kann man das als "Umbau- und Ausbau" werten?
    Vielen Dank schon mal!
    :dankedankedanke:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Natürlich muss man die selbst erstellte Maschine aktivieren (zu den Herstellkosten = alle einmaligen Kosten bis zur Inbetriebnahme) und dann über die ND abgeschreiben, sonst hat man ja den ganzen Aufwand im Erstellungszeitraum.
    Gruß Dörte

    :hae:

    Einmal editiert, zuletzt von Doerte (3. Februar 2009 um 11:59)