GrRe1 Einsendeaufgaben

  • Hallo, wer kann helfen bei folgenden Fragen zu den Einsendeaufgaben:

    Aufgabe 4: K ist am Kauf eines Grundstücks interessiert, das dem V gehört. Nach zähen Verhandlungen verspricht V dem k während des gesprächs, ihm das Grundstück zu übereignen. Als K drei Tage später bei V anruft, entgegnet dieser, er habe sich die Sache nochmals überlegt und wolle vom Verakuf des Grundstücks Abstand nehmen.K ist der Auffasung, es sei ein wirksamer Vertrag geschlossen worden. Daher müsse V ihm das Grundstück übereignen. Prüfen und begründen Sie: Hat K gegen V einen Anspruch auf Übereignung des Grundstücks?

    Aufgabe 5: A liest am 1.10. morgens in der Zeitung: "Mercedes220 C, Baujahr 2002, Euro 10.000-". a schreibt noch am gelichen Tag an die angebene Adresse des B, dass er den Wagenfür den angebenen Preis kaufen möchte. B lässt sich mit der Beantwortung Zeit und schreibt dem a am 15.11., dass A den wagen sofort abholen könne. A findet den Brief in seinem Briefkasten. Da er sich am 14.11. beriets ein anderes Auto gekauft hat, ruft er den B an und teilt ihm mit, dasserkein Interesse mehr an dem Wagen habe. B besteht auf abnahme des wagens und Kaufpreiszahlung. A ist der Aufassung, es sei überhaupt kein Kaufvertrag zustande gekommen.
    Kann B von A Abnahme des PKW und Zahlung des Kaufpreises verlangen?:sabber:

  • Als Denkanstoß:

    Bei Aufgabe 4 z. B. die §§ 433 BGB, 311 BGB, 125 BGB

    Bei Aufgabe 5 z. B. die §§ 147 BGB und 433 BGB

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

    Gruß
    Krissi