ILS Lagerhaltung in der Industrie/ Heft Lage 2

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich verzweifel bald und brauche dringend Hilfe bei dieser Aufgabe.:confused:
    Es geht um Lagerhaltung in der Industrie und um die Kapitalbindung.

    Ein Betrieb produziert im verlaufe von jährlich durschnittlich 200 arbeitstagen täglich 300einheiten eines Keramikgutes.
    Die für die produktion benötigten materialien haben einen Wert je einheit von 50€. Vor beginn der produktion werden die stoffe durchschnittlich 8tage gelagert. Nach einer Producktionszeit von 5 tagen, in dene sich der wert bis zum Produktionsende insgesamt verdoppelt hat, werden die erzeugnisse durchschnittlich weitere 10 tage eingelagert und dann verkauft.


    4.1 Ermitteln sie die Kapitalbindung

    a) im Rohstofflager ????????

    b) in der Produktion

    Hmmm hier habe ich eine Idee die natürlich Auswirkung auf alle anderen Lösungen hat. Denn wie o.g. produzieren Sie TÄGLICH 300 Stück. und produzieren 5 Tage lang an 200 Arbeitstagen. Wenn ich das richtig verstehe, sind am 5 Tag der Produktion 300 Stück komplett fertig veredelt und haben den doppelten Wert. Daraus folgt ein vollständiger Kreislauf oder nicht.

    Zum Besseren Verständnis
    1 Tag 60 Stück x 50,00 EUR = 3000 €
    2 Tag 120 Stück x 62,50 = 7500
    3 Tag 180 Stück x 75,00 = 13.500
    4 Tag 240 Stück x 87,50 = 21.000
    5 Tag 300 Stück x 100 = 30.000

    c) im Fertigwarenlager

    10 Tage x 300 Stück = 3000 x 100,00 € = 300.000 €

    d) Insgesamt

    Rohstofflager = ???
    Produktion = 399.000,00 EUR nach meiner Überlegung
    Fertigwarenlager = 300.000 €

    Ach ich hab mir schon soviele Gedanken über die Aufgabe gemacht, dass ich eigentlich schon gar nicht mehr weiss was ich denken soll.

    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben????? :klatschen:

    Das wäre super.

    Grüße
    Tina

  • Hallo, hast du dein Lager 2 inzwischen fertig, genau da hänge ich nämlich auch....vielleicht könnten wir uns mal kurzschließen....
    Ich habe vielleicht andere, wo ich dir helfen könnte.
    Gruß aaron