Frage zum Thema "Beshaffungsplanung"

  • Hey,
    wollte mal schauen ob mir vll. jmd. von euch helfen könnte, wäre super! :)
    Alsoo ich habe folgende Frage:
    Und zwar geht es um die Grafik, die man zum Thema Beschaffungsplanung, Meldebestand etc. erstellt.
    Es soll herausgefunden werden, wann nachzubestellen ist. Das Koordinatensystem sieht so aus, dass an der x-Achse die Tage stehen, an der y-Achse die Menge. Man zeichnet somit also erst einmal den Mindestbestand(Eiserner Bestand) ein, anschließend berechnet man den Meldebestand und zeichnet auch diesen ein und zu guter letzt dann den Höchstbestand. Somit ergeben sich schonmal 3 parallele Linien. Nun muss ich aber wissen, wie ich auf die Tage die ich in einer Art Zickzack-Linie einzeichne, errechne. Wollte grad für eine Klausur lernen und komme im Moment absolut nicht mehr darauf wie man es macht. :rolleyes:
    Kann mir da jmd. bei helfen?
    Hoffe meine Fragestellung ist einigermaßen verständlich ;)
    Viele Grüße

    Edit: Sorry für den Tippfehler im Titel, hab ich gerade bemerkt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mila1601 (22. Januar 2009 um 16:46) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo

    Also, damit du eine Zickzack-Linie errechnen bzw. einzeichnen kannst benötigst du den täglichen Verbrauch. Hast du zufällig eine Zahl angegeben was du täglich produzierst????

    Viele Grüße


  • Meldebestand=Tagesverbrauch*Lieferzeit+Sicherheitsbestand