Preiselastizität...

  • Seid gegrüßt,

    in meiner Verzweiflung habe ich mich jetzt mal hier angemeldet, weil ich partout nicht weiterkomme.


    Ich poste mal erst einmal die Aufgabe:

    Eine Marktnachfragefunktion sei vereinfacht dargestellt durch x=20 – 0,5p. Ermitteln Sie allgemein die Preiselastizität der Nachfrage und erläutern Sie, was diese aussagt. Wie hoch ist die Preiselastizität der Nachfrage für den Preis p=8? Bei welchem Preis gilt für die Preiselastizität E = -1?

    Elastizitätsformel ist klar: E=dp/dx * x/p
    In dem Falle lassen sich ja p (gegeben) und x=14 leicht einsetzen...
    Aber wie weiter..? Mich nervt es so, dass ich nicht drauf komme..:/

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hi,

    also als erstes am besten die Funktion ableiten nach p:

    dx/dp = -0.5

    damit ergibt sich die Elastizitätsfunktion:

    E(p)=-0.5 * (p/x)= -0.5p/(20-0.5p)

    1)bei einem Preis p = 8 ; E(8)= -0.25

    2)E(p)= -1 = -0.5p/(20-0.5p)

    p = 20

    Gruss

  • Besten Dank dafür...

    Gestern Nacht hatte ich es dann auch noch auf gleichem Wege hinbekommen...

    Aber jetzt bin ich bestätigt in meiner Annahme...


    Vielen Dank für die fixe Antwort noch mal...