Abschluss KTO - Steuern

  • Hi Zusammen!

    Bin gerade am BuBi lernen und mir ist da eine Ungereimtheit aufgefallen!

    Aufgabe (Verkürzt)
    Abschluss des KTO Vorsteuer und Umsatzsteuer
    Durch Beispielbuchungen umfasst der Saldo von VST insg. 190.- Euronen
    Die Habenseite von UST 152.- Euronen (keine Sollbuchungen)

    Nun würde ich folgendes machen:

    4800 UST an 2600 VST 190.- (Abschluss von VST)

    4800 UST an 8010 SBK ... .- (keine Zahlungen an das Finanzamt)

    allerdings hab ich ja ein passives Saldo in UST. Wie gehe ich hier vor?
    BTW: die Lösung wäre folgende, auf die ich einfach nicht komme:

    4800 UST an 2600 VST 152.-

    8010 SBK an 2600 VST 38.-

    Dann würde ich ja theoretisch UST in VST abschließen, oder seh ich das falsch?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

  • Ok, habe nun folgendes herausgefunden: :klatschen:

    Mehrwertsteuer Ges.: 152.-
    - Vorsteuer Ges.: 190.-
    = Zahllast - 38.-

    sprich:

    4800 MWST an 2600 VST 190.-

    ist andscheinend laut meinen Recherchen i.O.

    d.h. es ergibt sich eine negative Zahllast (Forderung gg. dem Finanzamt)

    Nun ist die einzige Frage, die noch bleibt:

    Wie schließe ich MWST ab, wenn ich das Geld noch nicht bekommen habe?