Gleichgewichtseinkommen

  • Hallo zusammen,
    ich brauche dringend Hilfe für folgende Aufgaben:

    C = 300 + 0,8Y
    I = 800

    Wie hoch ist das Gleichgewichtseinkommen?
    Wie groß ist der Investitionsmultiplikator?
    Die Investitionen sinken auf 340. Wie nennt man den daraus entstehenden Ungleichgewichtszustand und welches neue Gleichgewicht wird sich langfristig einstellen?

  • Hi,

    Also die gesamtwirtschaftliche Nachfrage setzt sich aus (geschlossene Wirtschaft) dem Konsum C, Investitionen I, Staatsausgaben (hier keine Information)

    daher Nachfrage N= C + I
    Wenn der Gütermarkt im Gleichgewicht gilt gesamtwirtschaftliche Nachfrage= gesamtwirtschaftliches Angebot Y

    Y=C+I

    Konsum als funktion des Einkommens: C(Y)= C0 + c1Y

    Gleichgewichtseinkommen = 1/(1-C1) * (C0 + I ) = 1/0.2 * ( 300 + 800 )
    = 5500

    Wenn die Investitionen sinken auf 340 ist das eine Änderung von -460:
    auf das gleichgewichtseinkommen bezogen -460 * (1/0.2) = -2300
    das neue Gleichgewichtseinkommen ist dadurch 3200.
    Durch die Senkung der Nachfrage ensteht bei einem Gleichgewichtseinkommen von 5500 ein Angebotsüberhang: Es wird mehr produziert als nachgefragt wird darum sinkt die Produktion und damit das Einkommen.

    Gruss