Wirtschaftswachstum

  • Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit den aktuellen Meldungen zum Wirtschaftswachstum. Zur Zeit erscheinen Meldungen, die ein Wirtschaftswachstum von -1,8 bis zu 2,8 Prozent prognostizieren. Jedoch brechen die Hauptwirtschaftszweige unserer Volkswirtschaft, wie Automobilindustrie und Bankensektor, um viel mehr als nur 2,8 Prozent ein.

    Kann mir jemand erklären wieso das negative Wachstum nicht höher ausfällt?

    Schon vielen Dank für eure Antworten!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Du meinst sicher -1.8% bis -2.8%, richtig?

    Wie auch immer, die Antwort auf deine Frage ist eigentlich trivial: Weil andere Bereiche weniger stark einbrechen. Das gleicht sich in der Summe aus.

    Der Hauptfehler deiner These besteht m.E. darin, die Autobauer und Banken zu wichtig zu nehmen (ja, sind DAX-Unternehmen, deswegen ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich).
    Richtig ist, dass diese Unternehmen die umsatzstärksten in Deutschland sind, allerdings ist deren Anzahl relativ überschaubar (wie viele Autobauer und Großbanken gibt es in Deutschland?). Für das BIP ist aber nicht wichtig, was die umsatzstärksten Unternehmen machen, sondern eher, wie es den Branchen geht, deren Unternehmen in Addition den größten Umsatz machen.

    Siehe die viel zitierte, mittelständische Maschinenbaubranche. Das ist vom Gesamtumsatz gesehen vermutlich mit Abstand die wichtigste Branche Deutschlands.

    Wenn diese Branche also nur geringe Einbußen hinnehmen muss, während die Banken und Autobauer aus dem letzten Loch pfeifen, dann heben sie damit das BIP (bzw. dessen Prognose).

    Mal anders formuliert: Warum hat die Bundesregierung in ihrem 'Rettungspaket' die Abwrackprämie beschlossen? Ganz einfach: Publicity. Wenn 300 Maschinenbau-Unternehmen pleite gehen, interessiert das keine Sau, weil es sich um relativ kleine, von der Öffentlichkeit nicht beobachtete Unternehmen handelt (10-100 Mitarbeiter). BMW und VW sind in den Nachrichten, und deren Schicksal auch.

    - granti

    Einmal editiert, zuletzt von granti (30. Januar 2009 um 04:53)