Hallo,
kann mir jemand bitte helfen?
Die Aufgabe lautet
Auf einem perfekten Wettbewerbsmarkt können Anbieter die Menge x eines Gutes X zu Kosten von K = 0,5x2 produzieren. Während die aggregierte Nachfrage vermögender Haushalte durch xv = 100 – p gegeben ist, beträgt die aggregierte Nachfrage ärmerer Haushalte xa= 50-p. Die Regierung beabsichtigt, den Konsum der ärmeren Haushalte mit 30 GE/x zu subventionieren. Ein Vertreter der wirtschaftsnahen Opposition warnt vor einem in dieser Höhe volkswirtschaftlich nicht zu verantwortenden Subventionssatz und schlägt stattdessen die Outputsubventionierung der Unternehmen mit 15 GE/x vor, da hierbei der Subventionssatz nur halb so hoch sei. Dies sei wesentlich billiger und zudem gerechter, weil alle von günstigen Preisen profitieren würden.
Analysieren und diskutieren Sie die beiden Vorschläge!
perfekter Webbbewerbsmarkt_2 Vorschläge analysieren
-
Hilka1982 -
19. Januar 2009 um 23:42 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hallo,
woher hast du die aufgabe? studierst du an der uni kassel? hab eine lösung vom tutorium. hast du die?