Gewinnmaximum

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Gewinnmaximum:mad: Folgende Aufgabenstellung: Bei der Produktion von Kugelschreibern wurde folgender Zusammenhang zwischen dem täglichen Arbeitseinsatz in Stunden (r) und der Zahl der produzierten Kugelschreibern (X) (in Stück) festgestellt: X=200*Wurzel aus r
    Pro Kugelschreiber ist am Markt ein Preis von 3€ zu erzielen, die Arbeisstunde kostet 6€, für die Produktionshalle und die Maschinen ist pro Tag insgesamt eine Miete in Höhe von 5000€ zu enrichten.

    Gewinnfunktion ist mir klar und kann ich soweit auch umsetzen, Schwieirgkeiten macht mir die gewinnmaximale Ausbringungsmenge an Kugelschreibern und den damit erzielbaren Gewinn.

    Ich hoffe es kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Lieben Dank einstweilen.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.