Hi Zusammen.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei folgender Aufgabe weiterhelfen.
Es gilt die HGB Regelung
Kostenstruktur Unternehmen A:
FEK 100.-
FGK 20.-
MEK 40.-
MGK 10.-
VGK 25.-
Vertriebskosten 35.-
--------------------
SK 230.-
So, nun soll ermittelt werden, zu welchem Wert das Unternehmen A (Verkäufer) und das Unternehmen B (Käufer) das Produkt auf Lager hat, wenn beide
a) ihr Vermögen möglichst vorsichtig ausweißen möchten
b) ihr Vermögen möglichst groß ausweißen möchten
Zu verkaufendem Unternehmen A hätte ich bei a) 100 + 20 + 40 + 10
und bei b) SK - 35 (Verbot der Vertriebskosten) angesetzt
Für Unternehmen B hab ich mal gar keine Ahnung wie die des ansetzten würden, bzw steh wahrscheinlich auf dem Schlauch
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Herstellungskosten
-
FarCry -
31. Dezember 2008 um 13:39 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.