Hilfe bei Seminararbeit!

  • Hallo!

    Ich muss diesen Freitag eine Seminararbeit über das Paper
    "Rewarding Sequential Innovators: Prizes, Patents, and Buyouts"
    von Hobenhayn, Llobet und Mitchell abgeben und weiss wohl was die Fachausdrücke der Überschrift im Deutschen bedeuten, dennoch fehlt mir eine vernünftige Übersetzung für die Überschrift. Könnt ihr mir helfen? ^^

    Gruß, Andi ^^

  • Ich will jetzt nicht blöd daher reden, aber wenn du ein englischsprachiges Paper in eine deutschsprachige Seminararbeit umwandeln kannst, dann sollte die Übersetzung auch kein Problem sein, oder?
    Btw: Du musst das nicht 1:1 übersetzen, das klappt i.d.R. sowieso nicht.
    Denk dir ne eigene Überschrift aus.

    -granti

  • Ich denke ich lieg mit der Übersetzung:
    "Entlohnung aufeinanderfolgender Innovatoren: Preise, Patente und ..."
    nicht falsch, aber ob das Buyout im Deutschen als "Übernahme" oder "Aufkauf" gehandhabt wird weiss ich leider nicht ^^

  • Das ist ne gute Frage....
    Der Begriff Buyout ist schon dermaßen eingedeutscht, dass mir auch keine direkte Übersetzung einfällt... Ich denke 'Übernahme' (auch im Sinne von Acquisition) dürfte einigermaßen klappen.
    Aber vielleicht kannst du den Begriff Buyout auch beibehalten, frag mal deinen Betreuer...

    - granti

  • ...oder noch besser: Schreib die Arbeit komplett in englisch (falls es noch nicht zu spät und erlaubt ist). Ist einfacher, glaub's mir. :)

    - granti

  • hmmm
    ich denke es ist schon Pflicht die Arbeit in Deutsch zu schreiben ^^ Aber das der Begriff Buyout im Deutschen auch verwendet wird, bzw mittlerweile eingedeutsch wurde so wie "Innovator" war mir nicht geläufig ^^
    Vielen Dank ^^

  • Hmmm...
    Ich kenne die deutschen Begriffe wirklich nicht...

    Buyout ist aber ein Begriff...

    Beispiele: Leveraged buyout ist eine private equity strategie; mit massiv Fremdkapital die Mehrheitsanteile an einer Firma kaufen.

    Management buyout: Die Manager einer Firma kaufen die Mehrheit aller Anteile (Aktien) und werden damit Eigentümer der Firma.

    Daher kenne ich den Begriff buyout. In der Uni nie gehört. :)

    - granti