Einsendeaufgabe GrRe 1 Aufgabe 2

  • Hallo ihr Lieben,

    brauche einen kurzen Denkanstoss für Aufgabe 2 aus dem Heft GrRe 1.
    Ist zwischen A und B ein Geschäftsbesorgungsvertrag zustande gekommen?
    Also ich würde sagen ja, die beiden sind schon in einer langjährigen Geschäftsbeziehung, in der B mit den Aufgaben bzw. Anfragen des A betraut ist. Oder irre ich mich?

    Danke euch schon mal im Voraus.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,
    hier ein par denkanstöße
    1.Schweigen im Rechtsverkehr hat grundsätzlich keine Bedeutung
    2. notwendigen Annahmeerklärung. Im diesem Falle gibt es aber zu klären, ob und in wie weit die Besonderheiten des Handelsrechts ( § 362 HGB ) hier gelten
    3.Die B-Bank ist ein Handelsgewerbe und nach § 1 Absatz 2 HGB Kaufmann. Durch das Schweigen der B-Bank ist nach § 362 HGB ein Vertrag zustande gekommen.
    Also die Aussage der B-Bank ist demnach Falsch, da das Schweigen der B-Bank bzw. des Wertpapierberaters W als Annahme des Vertrages gewertet werden kann.
    hoffe konnte dir helfen, es hilft wenn du dies jetzt anhand der Beispiele im Buch zu einem Text verfasst.
    Grüße