- Offizieller Beitrag
Der Existenzgründungszuschuss (Ich-AG) oder das Überbrückungsgeld wurde von über einer Million Arbeitsloser zum Einstieg in die Selbständigkeit genutzt. Eine vom Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) veröffentlichte Studie bewertet erstmals beide Instrumente als langfristig effektiv: Nach fünf Jahren sind noch 50-60% der Ich-AG-Gründer und zwischen 53-67% der mit Überbrückungsgeld Geförderten in Voll- oder Teilzeit selbständig tätig. Die Teilnehmer weisen zudem höhere Beschäftigungsquoten und Einkommen auf als eine vergleichbare Gruppe nicht-geförderter Arbeitsloser. Auf 100.000 Förderungen durch Überbrückungsgeld entfallen zudem neue Arbeitsplätze im Umfang von rund 80.000 Vollzeitstellen.