• Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hier ist das SBK. Da kannst du es mit deinen Unterlagen vergleichen:
    Soll
    GA 36.000,-
    Waren 92.900,-
    Ford. 9.500,-
    Bank 25.650,-
    Kasse 950,-

    Haben
    Kapital 141.500,-
    Darlehen 11.000,-
    Verb. 12.500,-

    = 165.000,-

    Bei der GuV muß 25.000,- herauskommen.
    Falls du noch was benötigst melde dich einfach.

  • Hallo Monemaus,
    vielen Dank für Deine Hilfe,auch wenn es so langsam peinlich wird, kannst Du mir beim T- Konto Verbindlichkeiten helfen? Warenverkauf gegen Scheck 7000,- habe ich auf T- Konto Bank im Soll, ist das richtig?
    L.G. monchichi

  • Hi!

    ja, das ist richtig, dass du das im soll gebucht hast :top:

    Kann mir bitte auch jemand helfen? muss ich eine bestimmte reihenfolge der t-konten und der auflistung im guv und sbk einhalten? oder kann ich sortieren wie ich möchte?
    und mir wird nicht ganz klar, ob ich nur die t-konten (also hauptbuch) oder auch das grundbuch schreiben soll. in der aufgabenstellung steht nur, wir sollen die konten eröffnen und schließen :confused:

    wäre für eure hilfe sehr dankbar!

    lg
    jenny

  • morgen zusammen!

    ich danke euch für eure hilfe.
    und masterpain: vielen dank für dein angebot, aber nun habe ich meine esa schon abgeschickt. dürfte aber alles passen. ist jedenfalls alles aufgegangen.

    lg
    jenny

  • Hallo wie bist du drauf gekommen?Ich hänge an der aufgabe fest da ich im SBK eigentlich ja 87100 € eintragen muss und nicht 92900 €.

  • ja Bitte,beim Warenbestand komme ich nicht weiter.Wenn der Anfangsbestand 90000,- ist und die Warenbestandsveränderung 2900,- ist dann kann doch im SBK doch nicht 92900,- stehen sonder 87100,- oder liege ich da verkehrt?
    Hier noch mal die Eckdaten:

    T-Konten Warenbestand
    Soll

    Anfangsbestand 90.000,-
    Endbestand 92.900,-
    Warenbestandsveränderung 2900,-
    Danke schon mal in voraus

    LG Martin

  • Der Warenendbestand beträgt 92.900,-. Und nur dieser wird auch in das SBK übertragen (das Warenbestandskonto ist - wie der Name schon sagt - ein BESTANDSKonto und geht in die Bilanz ein). Zwischen Anfangs- und Endbestand liegt eine Differenz von 2.900,-, das ist der Betrag, der dem Lager hinzugekommen ist. Damit ist es quasi ein Ertrag, da dieser Wert neu geschaffen wurde. Die Warenbestandsveränderung wird in das Warenbestandsveränderungskonto übernommen (Warenbestände an Warenbestandsveränderungen). Das Warenbestandsveränderungskonto ist ein Erfolgskonto und wird über das GuV-Konto abgeschlossen (Warenbestandsveränderungen an GuV).
    Jetzt klar?