Suche Steuerlehre Buchempfehlung?

  • Hi @ll

    ich bin BWL-Student und habe auch den Kurs Steuerlehre. Leider verstehe ich da so gut wie nichts, was nicht nur am Dozenten sondern auch teilweise an mir liegt ;)
    daher wollte ich fragen, ob jemand mir vielleicht ein Buch empfehlen kann, wo folgende Aspekte abgehandelt werden:

    1. Grundlagen
    1.1 Bedeutung der Steuern
    1.2 Steuerrechtswissenschaft und Steuerlehre
    1.3 Rechtsquellen und Prinzipien des Steuerrechts
    1.4 Steuerarten
    1.5 Grundbegriffe des Steuerrechts
    1.6 Finanzverwaltung und FInanzgerichtsbarkeit
    1.7 Internationales und supranationales Steuerrecht

    2. Abgabenordnung
    2.1 Bedeutung und Aufbau der Abgabenordnung
    2.2 Ablauf des Besteuerungsverfahren
    2.3 Steuerverwaltungsakte

    3. Einkommenssteuer
    3.1 Grundlagen der Einkommensteuer
    3.2 Persönliche Steuerpflicht
    3.3 Einkunftsarten und Ermittlung
    3.4 Die einzelnen Einkunftsarten
    3.5 Werbungskosten, Betriebsausgaben, nicht abzugsfähige Ausgaben
    3.6 Sonderausgaben, Verlustabzug, außergewöhnliche Belastungen
    3.7 Ermittlung des zu versteuernden Einkommens, Tarif

    4. Umsatzsteuer
    4.1 Grundlagen der Umsatsteuer, Auswirkungen der EU
    4.2 Besteuerungsformen
    4.3 Umsatzarten, steuerbare und steuerpflichtige Umsätze
    4.4 Bemessungsgrundlage, Steuersatz
    4.5 Vorsteuer
    4.6 Steuerschuldner, Entstehung der Umsatzsteuer, Fälligkeit
    4.7 Voranmeldung, Vorauszahlung

    5. Körperschaftssteuer
    5.1 Grundlagen
    5.2 Steuerpflicht
    5.3 Einkunftsermittlung
    5.4 Veräußerung von Anteilen
    5.5 Internationale Verrechnungspreise

    6. Gewerbesteuer


    Diese folgenden Punkte stehen in der Gliederung des Skripts. Weiß jemand ein günstiges und gutes Buch?

    Gruß

  • Ich kenne den Rauser Steuerlehre Winkler Verlag aus der Berufsausbildung. Das Buch ist ganz nett, vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts in der aktuellen Version. Es ist verständlich erklärt, allerdings auch teilweise sehr langweilig. Die eher theoretisch orientierten Aspekte der Steuerlehre, wie sie an der Uni vermittelt werden, stellt es allerdings nicht dar.

    Dann habe ich noch Dieter Schneeloch Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 1: Besteuerung Vahlen Verlag. Da müsste alles drin sein, was man für ein Uni Studium mit Schwerpunktfach Steuerlehre braucht. Ich habe noch nicht richtig reingeschaut (muss erst das Skript durcharbeiten). Ich weiß daher also nicht, ob das viel verständlicher ist als eine Vorlesung/Skript. Auf den ersten Blick scheint es aber viele Beispiele und Übungen mit Lösungen zu geben. Das ist für die Klausurvorbereitung wichtig.

  • Ich suche auch Bücher zu einer ähnlichen Gliederung für die Vorlesung "Betriebliche Steuern". Habe bei amazon gesucht und "Betriebliche Steuern" von Dommermuth/Herrler/Scharl gefunden. Vom Inhalt sehr interessant für mich, allerdings ist die neueste Auflage von 2004. Macht es da überhaupt noch Sinn dieses Buch zu kaufen?

    Abgesehen davon, kennt jemand empfehlenswerte Bücher? Was empfehlen eure Profs?

  • Also ich belege im haupstudium steuern als schwerpunkt. ich kann die reihen von Manfred Bornhofen und Martin C. Bornhofen sowie steuern kompakt von Thomas Stobbe empfehlen.

    Und ein allgemeiner Hinweis: Aufgrund von sich ständig ändernden Gesetzen gerade im steuerlichen Bereich, achtet darauf immer mitder neusten Auflage zu lernen, ansonsten kann in der Klausur das böse Erwachen folgen und ihr habt das Thema verfehlt.

    Grüße

  • Hallo,
    ich habe auch so meine Problemchen mit der Steuerlehre.
    Ganz schön verzwickte Sache.

    Habe mir mehrere Bücher gekauft.
    Einmal vom Verlag Europa Lehrmittel 12. Auflage 2009
    "Steuerlehre" von Huber-Jilg,Kahl und LutzISBN 978-3-8085-7887-2
    EUR 27

    Kann ich empfehlen. Viele Beispiele, gute Erklärungen

    Dann noch Steuerrecht-leicht gemacht ISBN 3-87440-232-0 EUR10,90

    Und zu guter Letzt: Steuerrecht Prüfungswissen, Fälle,...
    5. Auflage von Haufe ISBN 978-3-448-09042-0 EUR 9,90

    Die beiden letzten Bücher sind kompakt, aber nicht immer so schnell auf die Fallbeispiele anwendbar. Muss man viel nachlesen.
    Zusammen komme ich ganz gut klar.:thumbsupsmileyanim: