Einkommenselastizität

  • Hallo ich sitze schon eine Stunde vor dieser Aufgabe ich weiss nicht wie ich Sie lösen kann. Vllt. habt Ihr eine Idee.

    Einkommensfunktion M=0,1y-4
    a) wie hoch ist die Einkommenselastizität bei einem Einkommen y=90?
    b) Wie interpretieren Sie das Vorzeichen ?

    Vielen Dank im Voraus

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi granti,

    ob Du es glaubst oder nicht, ich habe diese Seite die du gepostet hast, mir schon durchgelesen. Wie gesagt ich habe schon einige Zeit in diese Aufgabe investiert.

    ich kann mir aus dieser Funktion M berechnen, dass habe ich auch gemacht. Für M kommt=5 heraus.

    Somit habe ich ein Gehalt von y=90 und Menge M=5. Für die Berechnung der Elastizität brauche ich delta p und delta m.

    Wie bekomme ich diese Werte?
    muss ich einfach y um 1% erhöhen dann wäre y=90,9 und damit mein m ausrechnen ?

    da würde für m= 5,09 herauskommen. Wenn ich weiter so verfahre dann hab ich für E= delta m/delta y * y/m dann wäre mein Ergebnis E= 1,0079

    Leider kann ich mir nicht Vorstellen, dass dies das richtige Ergebnis ist. Also bitte vll. kannst du mir helfen. Wie du siehst ist es nicht so, dass ich hier was poste und mir nur die Lösung abholen will!! Das ist ja nicht der Sinn des Studiums !! Vielen Dank für die die mir weiterhelfen können :)

  • Ich hab's jetzt nicht nachgerechnet, zitiere nur die Formel aus Wikipedia:

    Ek-Elastizität = delM/dely x y/M

    Also: Fkt nach M auflösen, dann nach y ableiten und das Ganze mit M multiplizieren und durch y teilen. Dabei müsste sich alles an Variablen kürzen lassen und irgendein Verhältnis an Konstanten rauskommen, welches dann die Elastizität darstellt...
    hast du das alles gemacht?

    - granti

  • Kannste du mir mal verraten, wie das Heft heißt, aus dem die Aufgabe ist?
    Bin bei ILS.
    Vielleicht du auch, dann schau ich mir noch mal meine notizen an, auswendig weiß ich's auch nicht, muss ich zu meiner Schande gestehen:(

    Wär' doch gelacht, wenn wir da kein Ergebnis finden... :D

    Ciao Chryssi

    Gestern standen wir direkt am Abgrund -
    ist da nicht manchmal auch Rückschritt ein Fortschritt? ;)