- Offizieller Beitrag
Bei börsennotierten Unternehmen werden 70% des Unternehmenswertes durch immateriale Wirtschaftsgüter wie Patente und Marken dargestellt.Im Mittelpunkt des EU-Projektes IP4inno steht die Sensibilisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), verstärkt Geistiges Eigentum - Intellectual Property (IP) - zur Steigerung ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit einzusetzen. Nur die gezielte Nutzung von IP ermöglicht es den KMU, ihre Ideen effektiv und profitabel am Markt umzusetzen.