Gleichgewichtspreis und -menge ausrechnen

  • Hallo,

    ich soll den Gleichgewichtspreis sowie die Gleichgewichtsmenge ausrechnen. Nachfrage und Angebot sind durch folgende Funktionen gekennzeichnet 1. p=-x+22
    2. p=2x+4

    Ich habe jetzt schon knapp 2 stunden im inet gesucht aber ich glaube mir fehlen dazu einfach gewisse mathekentnisse. Ich glaube herausgefunden zu haben dass man erst ableiten muss und dann in die gleichgewichtspreis formel einsetzen. Oder muss man die beiden gleich setzen??
    ich bin total verwirrt und es wär klasse wenn mir jmd sagen könnte nach welchem schema ich vorgehen muss und vor allem welches mathe kapitel ich lernen sollte.

    vielen dank

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Valezka,

    einfach gleichsetzen und dann nach x auflösen. Dadurch bekommst du die GG-Menge.
    Diesen x-Wert dann in eine der Gleichungen einsetzen (welche ist egal) und auflösen => GG-Preis.

    Grüße,
    - granti

    P.S.: Ableiten ist immer dann angesagt, wenn nach einem (lokalen) Maximum oder Minimum gefragt wird (z.B.: Wie lässt sich ein bestimmter Output mit einem Minimum an Produktionsfaktoren erzielen).
    GG-Preis und -Menge sind aber nur der Schnittpunkt der Angebots- und Nachfragekurve, da muss man nur gleichsetzen und auflösen.