Werkstudent und Gewerbeschein? geht das?

  • Hallo Zusammen,

    ich bin derzeit Fernstudent und Werkstudent bei einer hiesigen Firma und arbeite dort 20 Stunden die Woche. Nun würde ich mir gerne einen Gewerbeschein für ein Kleinstgewerbe zulegen.

    Hat das irgendwelche Konsequenzen für mich (Studentenstatus, Versicherung, was auch immer) und für den Hauptarbeitgeber?
    Würde der Gewerbeschein diese Vorteile zu nichte machen?
    Ist die 20 Std. Regelung beim (Neben)Gewerbe egal?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die Antwort kommt zwar ein bisschen spät, aber vielleicht hilft sie dir trotzdem noch.

    Also meines Wissens ist das kein Problem. Wichtig ist, dass du nicht über ein Jahreseinkommen von 7.XXX Euro kommst (genauen Betrag weiß ich gerade leider nicht). Sobald du da drüber kommst hast du nämlich gleich mehrere Probleme:

    - du musst Steuern zahlen
    - du bist nicht mehr in der "gratis Studentenversicherung"
    - du bekommst kein Kindergeld und musst es für das ganze Jahr zurückzahlen.

    Hoff ich konnt dir helfen

    https://www.study-board.de/"http://w…-test.de/" - die neue Plattform für Erfahrungen und Bewertungen deines Praktikums - von Studenten, für Studenten!

    Bewerte dein Praktikum und sicher dir einen fünf Euro Gutschein von buecher.de oder entdecke die besten Praktia Deutschlands!