Paktikum, Minijob und die Steuer...

  • Hallo :),

    ich bin grad bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz und bin auf einige Unklarheiten gestoßen, die mich total verwirren. Ich möchte ein sechsmonatiges Praktikum (500,- Vergütung) absolvieren und dafür ein Urlaubssemester nehmen. In der Studienordnung sind allerdings nur 2 Monate Pflicht. Muss ich dann für die restlichen 4 Monate Steuer und Sozialbeiträge zahlen oder eben nicht, weil die Vergütung weniger als 600,- Euro ist?

    Dazu hab ich noch einen Minijob. Kann ich dann das Praktikum (Vollzeit) und den Minijob machen ohne Steuer und Sozialbeiträge zu zahlen (wenn mein Einkommen nicht 600,- Euro im Monat überschreitet)?

    Macht es ein Unterschied, ob ich die 2 Pflichtmonate in den Semesterferien oder in dem (Urlaubs)semester anrechnen lasse? (Irgendwo hab ich nämlich gelesen, dass Studenten in den Ferien so viel wie gewünscht arbeiten können und die jeweiligen Steuer im nächsten Jahr zurückbekommen. Wäre es dann in dem Zeitraum (Ferien) möglich, Vollzeitpraktika und Minijob zu vereinbaren?)

    Das Praktikum werde ich wahrscheinlich nicht in meinem Wohnort absolvieren, sondern ca. 60km entfernt. Weiß jemand vielleicht, ob das Finanzamt die Fahrtkosten bzw. einen Teil davon übernehmen kann? Wie kann ich für die Steuererklärung (eventuell) beweisen, dass ich jeden Tag gefahren bin, um das Geld zurückzubekommen?

    Das Ganze klingt auch für mich total kompliziert und furchtbar...:confused: Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße, Antonia :)