Fachhochschulreife und Gehaltsvorstellung im Praktikum

  • [FONT=Verdana,Arial]Hallo,

    ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich studiere NOCH nicht, weil ich "nur" den theoretischen Teil der Fachhochschule erreicht habe und noch an meinem praktischen Teil der Fachhochschulreife arbeite. Das Praktikum habe ich bereits, nun möchte ich über realistische Gehaltsvorstellungen nachdenken, um bei meiner nächsten Gehaltsverhandlung aktuell zu sein. Beim Praktikum handelt es sich um ein Praktikum zum Ausbildungsberuf zum Bürokaufmann. Ich bringe große EDV-Kenntnisse mit, die mir ermöglicht haben für meine Firma zwei Firmenhomepages zu erstellen. Ansonsten erstelle ich Flyer und eine weitere Homepage für eine Kundin. Desweiteren tippe ich unheimlich schnell, ich glaube es waren 320 Anschläge pro Minute, die mir ermöglichen im Vergleich zu anderen sehr schnell zu arbeiten. Ich sehe sehr gut aus, bin also kein Mensch, der es nötig hat sich zu verstecken, das meiner Meinung nach auch ein Plus auf dem Arbeitsmarkt ist, besonders wenn man auf Firmenreisen ist oder Kunde von Geischt zu Gesicht sieht. Meine Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch ist auch sehr gut, was mir durch meinen jetzigen Chef bereits bestätigt wurde. Ansonsten erledige ich Standardaufagben wie Postverkehr, Post holen, Post verschicken, Telefonabnahme, Aktenarchivierung, Buchhaltung usw für die man keine besonderen Qualifikationen braucht. Zu beachten ist wie gesagt, dass ich keine abgeschlossene oder angefangende berufliche Ausbildung habe und auch kein beendetes oder angefangenes Studium habe.

    Welches Gehalt wäre angemessen?
    [/FONT]

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    dies ist nun durchaus Teil eines Verhandlungsprozesses. Da ist die Vergleichbarkeit sehr, sehr schwierig für mich. Um eine Aussage zu erlauben, sortiere ich die Tätigkeit als Assistent, Assistentin ein, ohne Kontakt zu externen. Je nachdem wie hochwertig, die von Dir angesprochenen Tätigkeiten wahrgenommen wird....

    D.h. es sind je nach Branche, zw. 500-800Brutto angemessen. Wenn Du für die entsprechende Company wertvoll bist, auch mehr. Branche, Region und Größe der Firma spielen bei der Flexibilität eine sehr hohe Rolle.

    Um den Schirm aufzuspannen: In der Medienbranche kenne ich Beispiele, wo kein Praktikumsentgelt für diese Tätigkeiten bezahlt wird. Dies ist natürlich ein normativ-ethisches Problem, hilft den Praktikanten aber nicht...


    Viel Erfolg bei der Verhandlung.
    Gruß,

    Con

  • Ja danke für die Einschätzung.

    Bei anderen Praktikaanbietern wollte man mir manchmal sogar gar nichts bezahlen, andere 100€ manche 200€ und einer wollte sogar 600€ zahlen, beim letzteren wurde ich allerdings nicht genommen.

    Ich würde aber gerne andere Meinungen hören. Warum schreibt hier niemand?