Eigenkapitalrendite ermitteln

  • Hallo allerseits, ich war mir nicht sicher, wo ich die Frage posten sollte, bitte um Verzeihung, wenn es das falsche Unterforum ist.

    Ich komm bei der Frage irgendwie nicht weiter:

    Die Bilanzsumme einer Unternehmung betrage 2000 Euro, die Umsatzerlöse 150 Euro, Die Eigenkapitalquote beträgt 50%, die Verzinsung von Fremdkapital sei 6%.

    Ich soll nun die Eigenkapitalrendite ermitteln und herausfinden wieviel Prozent am Gesamtkapital Eigenkapital ist, wenn der Verschuldungsgrad 150% beträgt.

    Hab zwar verschiedene Formeln wie:

    Eigenkapitalrendite: Jahresüberschuss/ Eigenkapital oder Verschuldungsgrad: Fremdkapital/ Eigenkapital

    Kann aber irgendwie keinen Zusammenhang zwischen den Formeln und vorgegebenen Daten herstellen. Bitte um Hilfe.

    Grüße Huntergaia

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Mit der Aufgabe stimmt was nicht, die EK-Quote sagt 50% EK von 2000, der Verschuldungsgrad sagt 1,5 mal soviel FK wie EK.
    Außerdem gibt es keine Aussage über den Gewinn, ist auch nicht herleitbar.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Doerte,
    vielleicht habe ich es ein wenig schlecht im ersten Post formuliert, aber es handelt sich um zwei Fragen:

    1) Wie hoch ist die Eigenkapitalrendite in Prozent? und

    2) Wieviel Prozent am Gesamtkapital eines Unternehmens ist Eigenkapital, wenn das Unternehmen einen Verschuldungsgrad von 150 Prozent hat?

    Ich komme einfach nicht drauf.:hae:
    Grüße, Huntergaia

  • 1) kann immer noch nicht beantwortet werden, da Gewinn fehlt.
    2) ganz einfach: EK 100% und FK 150% vom EK; EK damit 40% vom Gesamtkapital
    Gruß Dörte

    :hae:

  • hi doerte,
    kannst du mir skizzieren wie du auf 40% gekommen bist, mit welcher formel und welchen zahlen, ich blick da irgendwie immer noch nicht durch. wäre supernett, danke :)

  • (Ek + FK) 250% entsprechen 100% Gesamtkapital
    (nur EK) 100% entspricht X% vom Gesamtkapital

    Also ganz einfach nur Verhältnisrechnung.
    Gruß Dörte

    :hae: