Hi,
ich muss für die Uni eine Hausarbeit über das klass. lin. Modell schreiben. Zum einen gut, da es ein echt einfaches Thema ist, zum anderen nicht su gut, da ich kein wirklichen Statistiker oder Ökonometriker bin.
Ich habe jetzt einige Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir ein bischen unter die Arme greifen könntet.
Ich soll für das klassische lineare Modell Transformationen finden. Meine Frage nun dazu: Wenn man im klassischen linearen Modell von Transformationen spricht, sind damit dann Transformationen von Zufallsvariablen gemeint. Z.B. von einer normalverteilten ZV in eine Chi^2 (Wie kann ich das in diesem Forum anders schreiben? ) oder t- oder F-verteilte ZV?
Meine Zweite Frage, zu der ich leider noch gar nicht wirklich was gefunden habe lautet: Was ist gemeint, wenn im Zusammenhang mit dem klassischen lin. Modell von Modellanpassungen geredet wird?
Als Literatur nehme ich "Einführung in die Ökonometrie v. Auer" Falls ihr mir evtl. auch weitere Literatur habt bin ich auf jeden Fall offen dafür.
Vielen Dank schonmal
Fragen zum klass. linearen Modell
-
malgates -
13. November 2008 um 17:50 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.