Krankenversicherung nach Studienabbruch?

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich zum 1.10.2008 exmatrikulieren lassen, hab also freiwillig mein Studium abgebrochen.
    Zurzeit stehe ich in keinem Beschäftigungsverhältnis und bin seit meinem 23. Geburtstag (vor ein paar Wochen) aus der Familienversicherung geflogen, weil dort nur Studenten bis zum 25. Lebensjahr mitversichert werden.
    Weiß jemand, wie ich weiterhin krankenversichert sein kann, auch wenn ich momentan kein Einkommen habe? Und ob die KV rückwirkend Nachzahlungen von mir verlangen kann für den Zeitfraum, wo ich nicht versichert war/bin?
    Übernimmt vielleicht die Arbeitsagentur meine KV-Beiträge? Wäre sehr schön, wenn ihr mir helfen könnt.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.