KRE10 Aufgabe 3

  • Hey freut mich wenn ich dir helfen konnte. Tabellen lassen sich immer blöd kopieren aber alles abschreiben hat ich auch keinn Bock hoffe man kann es troztdem verstehen. Aber wenn man es nicht nur einfach abpinseln will ist es vielleicht besser man muss bisl drüber nachdenken. Aber richtig ist das, ich hatte bei KRE10 volle Punktzahl.

  • :) nee ich muss es ja schließlich auch verstehen sonst nützt ja nix, aber war beruhigend und meine fehler hab ich auch endeckt, war eigentlich dann im nachhinein logisch, aber wenn ma einmal aufm schlauch steht ...Danke :) und die die abpinseln sind selber schuld :)

  • Hallo Naddl5484
    Ich sitze jetzt schon seit zwei Wochen an der bl? Aufgabe, mit ist schon echt zum Heulen zumute. Wollte vorhin die Einsendeaufgabe ohne die L?g der dritten Aufgabe wegschicken, weil ich einfach nicht auf die Ergebnisse komme. Kannst du mit da weiter helfen??? Bitte, bitte!
    LG

  • Hallo Irina29,
    wo genau klemmt´s denn? Die Aufgabe ist blöd gestellt, ich weiß. Fakt ist, es muss das Ergebnis der Vollkostenrechnung gleich sein (Umsatzkosten = Gesamtkosten) und das Ergebnis der Teilkostenrechnung (Umsatzkosten = Gesamtkosten).
    Hier kann man keine Tabellen rein kopieren. Wenn du mir deine Mail-adresse gibts schick ich dir die Tabelle als Anhang. Meld dich unter naddlr@gmx.de, dann helf ich dir weiter so gut ich kann. Ich bin fertig mit den ESA.

  • hi,

    auch ich danke Euch für die Lösungsvorschläge.
    was mir einfach nicht einleuchten möchte naddl5484, wie du auf den Verkaufspreis bei A auf 150,00 € und B 120,00 € kommst?
    In der Aufgabenstellung 3 in KRE10 steht bei A 160,00 € und B 130,00 €, ich bin verwirrt..

    ich danke vorab für einen kurzen Denkanstoß.

    Gruß
    Laura

  • Hi,

    bitte daran denken, das die Hefte unterschiedlich sein können.

    Kann man nur an den beiden Blöcken beim Lernheftcode erkennen, bsp.: KRE10-xx?-A??

    Der Verkaufspreis (siehe Beitrag 1) kann durchaus von Deinem abweichen.


    Gruß
    hape